Wie würdest du es finden, wenn du dein altes Lieblingsshirt, das dich an die guten, alten Zeiten erinnert, immer mit bei dir tragen kannst? Obwohl du es nicht mehr anziehen möchtest, weil es schon total durchgetragen ist. Wie das gehen soll? Bastele dir daraus einfach eine Einkaufstasche. Diese kannst du wiederverwenden und damit sogar der Umwelt etwas Gutes tun. Das geht ganz leicht und dauert auch nur wenige Minuten.
- altes T-Shirt
- Lineal
- Schere
- Filzstift
1. Schnipp Schnapp
Zu Beginn drehst du das T-Shirt auf Links und schneidest die Arme und den Kragen mitsamt der Naht ab. So, dass aus dem Shirt ein Tanktop entsteht. Am besten ziehst du hierfür den Stoff leicht stramm, damit du präziser schneiden kannst.
Nun nimmst du dir den unteren Rand des T-Shirts und zeichnest etwa zehn Zentimeter oberhalb des Saums eine gerade Linie ein. Mit der Schere kannst du anschließend den Stoff vom Rand bis zur Linie einschneiden. Dabei entstehen Streifen, die etwa einen Zentimeter breit sein sollen.
2. Knoten will gelernt sein
Die jeweils aufeinanderliegenden Streifen kannst du im nächsten Schritt verknoten. Verwende dafür am besten einen Doppelknoten, damit die Tasche gut zusammenhält. Als letztes drehst du die T-Shirt-Tasche wieder auf rechts, sodass die Knoten und Fransen im Inneren verschwinden.
So könnte deine Tasche dann aussehen:
Wenn dir der Fransenlook aber gut gefällt, kannst du natürlich auch im ersten Schritt das Shirt nicht auf Links drehen und die Fransen unten abstehen lassen. So wirkt deine Tragetasche ein bisschen rockiger.
Video Empfehlung
Das war’s auch schon
Und fertig ist dein neuer Einkaufsbeutel! Nun schonst du die Umwelt beim Einkaufen und hast dein altes Shirt in etwas Sinnvolles verwandelt.
Du hast noch nicht genug vom Basteln? Wie wär’s mit Ohrringe selber machen? So brauchst du nicht mehr lange in Geschäften nach deinem Lieblingsdesign suchen, sondern kannst deine Lieblingsohrringe einfach selbst gestalten – wie praktisch!