Die gesündesten Nuss-Sorten und warum du sie essen solltest
Nasch‘ dich gesund
Nicht umsonst werden Nussmischungen oft Studentenfutter genannt. Schon lange ist uns nämlich bekannt, dass Nüsse nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch sind, sondern uns auch körperlich und vor allem auch geistig fit machen.
Welche Nuss-Sorten zu den gesündesten zählen, erfährst du hier.
Mandeln
Mandeln sind schon seit langer Zeit als Superfood bekannt. Und das zu Recht! Mandeln enthalten jede Menge ungesättigter Fettsäuren, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Eiweiße. Demnach schützen sie vor Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen und unterstützen zudem unsere Muskulatur.
Eine Untersuchung der Purdue University hat außerdem ergeben, dass Mandeln den Appetit zügeln können und sich demnach ideal zum Abnehmen eignen.
Walnüsse
Die leicht bitteren Walnüsse sind voller gesunder Nährstoffe. Die reichlich enthalten Omega-3-Fettsäuren sollen Stress und Anspannung lösen. Außerdem wird durch das Essen von Walnüssen im Körper die Melatonin Produktion angekurbelt, was dafür sorgt, dass wir abends besser schlafen.
Macadamia
Macadamia Nüsse sind besonders reich an Eiweißen. Besonders die Aminosäure Arginin sorgt für einen ausgeglichenen Blutdruck, in dem sie die Blutgefäße und die Muskulatur entspannt. Der hohe Gehalt an B-Vitaminen, Phosphor und Magnesium unterstützt zusätzlich unsere Muskel- und Nervenfunktion.
Haselnüsse
Haselnüsse machen uns geistig fit. Das liegt an dem hohen Gehalt an Lezithin, was sich nachweislich positiv auf unser Gedächtnis und unsere Konzentrationsfähigkeit auswirkt. Das reichlich enthaltene Vitamin A unterstützt unsere Sehfunktion, unsere Haut und unsere Schleimhäute.
Erdnüsse
Erdnüsse sind bekannt dafür, ein reicher Eiweißlieferant zu sein, was sich besonders Vegetarier und Veganer zu Nutze machen sollten. Außerdem sind die leckeren Nüsse reich an Tryptophan, ein Stoff, der eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns hat und besonders bei Schlaflosigkeit ein natürliches Heilmittel sein kann.
Paranüsse
Auf Grund ihres großen Anteils an Antioxidanten, sind Paranüsse ein natürliches Schutzfeld vor diversen Erkrankungen. Sie sollen sogar krebsvorbeugend wirken. Da sie reich an Magnesium und Kalzium sind, sind sie zudem wichtig für die Funktion unserer Knochen, Zähne und Muskulatur. Zudem sind Paranüsse ein wichtiger Lieferant für Selen, einem natürlichen Entgifter, welcher sich nur zu geringen Mengen in europäischen Böden befindet und dementsprechend in nur wenigen regionalen Lebensmitteln vorhanden ist.
Cashew-Nüsse
Cashewnüsse haben unter allen uns bekannten Nüssen, den geringsten Fettgehalt. Das bedeutet sie haben am wenigsten Kalorien und können auch im Rahmen einer Diät bedenkenlos geknabbert werden. Außerdem sind sie reich an B-Vitaminen, die nachweißlich gut für unsere Nägel und unsere Haare sind.